Flying Bulls Aerobatics Team
Im Jahr 1958 wird das Aerobatic Team von Jin Tlustý gegründet. Nur drei Jahre später haben sie ihren ersten öffentlichen Auftritt und begeistern seitdem unter verschiedenen Namen ihr Publikum. Ab 2001 fliegen sie als „The Flying Bulls Aerobatics Team“. 2014 rüsten sie ihre Flotte auf die XtremeAir XA42 um. Dies bedeutet den Abschied von der legendären Zlín 6-50LX. Angeführt wird die Staffel um Miroslav Krejĉí, Jan Rudzinskyj und Jan Tvrdík von Stanislav Ĉeijka.
Während einer 15-minütigen Flugshow legt die Staffel eine Strecke von 70km zurück. Dabei erreichen sie eine maximale Geschwindigkeit von 415km/h. Bei den 38 Figuren wirken auf die Piloten Kräfte zwischen -7g und +5g ein. Zur Einordnung: ab 4g fallen Ungeübte bereits in Ohnmacht, erfahrene Kunstflugpiloten halten (zusätzlich unterstützt durch Spezialanzüge) bis zu 9g aus.
Kenngröße | Daten der Letadlo XA 42 |
---|---|
Hersteller | XtremeAir GmbH Hecklingen |
Designer | Philipp Steinbach a Albert Mylius |
Jahr | 2008 |
Besatzung | 1 Pilot (+ 1 Passagier) |
Triebwerk | Lycoming AEIO 580 B1A, 315 hp (230 kw) |
Maximalgeschwindigkeit | 210 kt / 420km/h |
Leermasse | 610kg |
Startmasse | 850kg |
Spannweite | 7,5m |
Länge | 6,67m |
Höhe | 2,54m |
G Limit | +/-10g |
Rollgeschwindigkeit | 450°/s |
Obenstehende Informationen wurden der Webseite des Flying Bulls Aerobatics Teams entnommen.